Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen

1. Allgemeines

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutz-Grundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).

Sobald Sie als Benutzer auf unsere Website zugreifen oder diese besuchen, stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu und erteilen Ihre Einwilligung, dass Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden.

2. Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

3. Datenspeicherung

3.1 Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

3.2 Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies ausschließlich dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Verwendete Cookies:
  • Session-Cookies: Diese werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
  • Spracheinstellung: Speichert Ihre gewählte Sprachpräferenz (DE/EN).
  • Theme-Einstellung: Speichert Ihre Präferenz für den Hell-/Dunkelmodus.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

4. Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten gemäß Art. 15 DSGVO.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger Daten.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten gemäß Art. 17 DSGVO.

5. Verantwortlicher für Datenschutz

Millmann Media Solutions GmbH
Unter den Linden 36
A-2000 Stockerau
Österreich

+43 720 345068
info@millmann.at
www.millmann.at

6. Externe Dienste

Privatsphäre hat Priorität!

Diese Website verwendet keine externen Analyse-, Tracking- oder Werbedienste.

Wir verzichten bewusst auf:

  • Google Analytics oder andere Analyse-Tools
  • Social Media Plugins
  • Externe Schriftarten-Server
  • Content Delivery Networks (CDN)
  • Externe Werbung
  • Remarketing

Alle Ressourcen werden direkt von unserem Server ausgeliefert, um Ihre Privatsphäre bestmöglich zu schützen.

Akzeptierte Zahlungsmethoden
Alle Zahlungen werden sicher über verschlüsselte Verbindungen verarbeitet